_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
Liebe Theatergemeinde, wir laden Sie herzlich ein, wieder unser Gast zu sein. Tauchen Sie in das Reich der Fantasie, lassen Sie sich in wundervolle, verwunschene Orte entführen und genießen Sie die Zauberwelt des Märchens.
Der Maikäfer Herr Sumsemann führt wahrlich kein leichtes Leben. Unerwartet starb seine geliebte Frau und ließ ihn als letzten seiner Art auf Erden zurück. Außerdem haben die Sumsemanns statt sechs Beinchen nur fünf. Ein
Urahn verlor einst bei einem tragischen Unfall ein Beinchen, welches seit jeher auf dem Mond liegt und nur mit Hilfe zweier tierliebender Kinder zurückgeholt werden kann.
In der Welt, in der die Menschen den Tieren, vor
allem den Käfern und Insekten, eher mit Tötungsabsicht als mit Zuneigung begegnen, schien das Wiederbekommen des Beinchens unmöglich, wie ein sich nie erfüllender Traum.
Eines Abends jedoch bekommt Herr Sumsemann seine große Chance. Er landet im Kinderzimmer von Peter und Anneliese, die noch nie einem Tier Leid zugefügt haben und sofort versprechen, dem kleinen Käfer zu helfen.
Herr Sumsemann lehrt sie das Fliegen und sie erreichen die Sternenwiese des ruppigen Sandmanns, der schließlich auch seine Unterstützung zusichert. Er bringt den Käfer und die Kinder zu Kaffeeklatsch der Nachtfee und
stellt den dort versammelten Naturgeistern seine Gäste und deren Problem vor. Der Donner und der Sturmriese erklären sich sofort bereit, den dreien zu Hilfe zu eilen, falls es nötig sein sollte.
Die Mondkanone schießt den ängstlichen Käfer und die wagemutigen Kinder anschließend auf den Mondberg, wo sie gleich auch das verlorene Beinchen erblicken. Der Mondmann hat jedoch etwas dagegen, das Bein her-
auszugeben. Stattdessen will er die Kinder verspeisen, da er schon lange nichts mehr gefressen hat.
Donner und der Sturmriese können den Mondmann nicht bezwingen und es schien alles verloren. Jetzt können nur noch die Sterne helfen ….
Aufführungstermine:
So 19. Oktober 16 Uhr
So 26. Oktober 16 Uhr
So 16. November 16 Uhr
Sa 22. November 16 Uhr
und So 23. November 16 Uhr
Reservierung:
Internet: www.maerchenbuehne-donbosco.de
E. Mail: maerchenbuehne-donbosco@gmx.de
Es besteht freie Platzwahl, nur die ersten drei Reihen sind für Kinder reserviert.
Unsere beliebte "Kaffee und Kuchen"-Aktion vor und nach der Aufführung findet dieses Jahr selbstverständlich wieder statt.
Helmut Kulhanek
_________________________________________________________________________
FAIR-HANDELS-VERKAUF
FAIR-HANDELS-FRÜHSTÜCK
An jedem zweiten Dienstag im Monat bieten wir Ihnen ein Fair-Handels Frühstück an.
Wir beginnen mit einem Morgengebet um 8.00 Uhr in der Marienkapelle anschließend treffen wir uns zum Frühstück im Pfarrsaal.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Selbstverständlich bieten wir unsere Waren auch am Sonntag nach dem Gottesdienst an.
Ihr Fairkauf Team
___________________________________________