Herzlich Willkommen bei unserer Pfarreiengemeinschaft

 

Wahre Religion besteht nicht nur aus Worten;         
man muss sie in die Tat umsetzen.    

Don Bosco 1815 - 1888


Santa Maria in Trastevereälteste Marienkirche Roms, Holzdecke des Mittelschiffs (1617) von Domenichino, eigentlich Domenico Zampieri (1581 - 1641)


Liebe Pfarrangehörige,

ein wunderbarer Kräuterduft soll zu riechen gewesen sein, als man das Grab von Maria, der Mutter Jesu, öffnete. Der Legende nach gehörte dazu süßer Blumenduft wie der von Rosen und Lilien, aber auch eher herbe Geruchsnoten wie Wermut, Rosmarin und Salbei. Sie selbst sei nicht mehr im Grab gewesen, sondern direkt nach ihrem Tod aufgenommen worden in den Himmel - so berichtet es die Legende. So wurde es auch über Jahrhunderte geglaubt und 1950 von Papst Pius XII. mit den Bischöfen der Welt gemeinsam als Glaubenssatz festgelegt. Das ist sicher der Ausdruck einer besonderen Ehre, die sie als Mutter Jesu verdient.

Aber sowohl bei frommen Legenden als auch bei Dogmen geht es doch immer auch um die Frage, wie diese den eigenen Glauben verändern und bestärken. Und da ist es sicherlich ein guter Rat, sich die biblischen Erzählungen über Maria noch einmal in Ruhe anzuschauen, um zu verstehen, warum sie aus allen, die Jesus nachfolgten, so herausgehoben wurde.

Das Fest der Aufnahme Marias in den Himmel ehrt die Mutter des Erlösers Jesu. Es ehrt vor allem einen Glauben, der den Willen Gottes annimmt und doch auch ein ganzes Leben um ihn ringt. Vielleicht ist auch das ein Grund, warum sich der Brauch der Kräuterweihe am Fest der Aufnahme Marias bis heute gehalten hat.

Der Glaube Marias hatte viele Seiten, bei denen sich Freude und Leid, das Süße und das Herbe finden. Doch genau diese Mischung spiegelt die Intensität eines Lebens nach Gottes Willen wider.

Ich wünsche allen für die nächsten Wochen gute Erholung, Gesundheit und eine entspannte Sommerferienzeit.

Ihr Pfarrer
Alfred Nawa



_______________________________________________________________________

Öffnungszeiten des Pfarrbüros am Sitz der Pfarreiengemeinschaft Don Bosco:

Montag   9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag geschlossen
Freitag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Spendenkonto der Pfarrei Don Bosco:   
IBAN DE82 7509 0300 0000 1352 24

Spendenkonto der Pfarrei St. Wolfgang:
IBAN DE13 7509 0300 0000 1325 86


____________________________________________________

 

 

 

 


 

 

 

 

                                Don Bosco

St. Wolfgang